After Sales Service
Publisher: Symposion Publishing GmbH
ISBN: 3936608881
Size: 26.32 MB
Format: PDF, Kindle
View: 4050
Get Books
Download & Read Online Books for Free
Claims of ideology's end are, on the one hand, performative denials of ideology's inability to end; while, on the other hand, paradoxically, they also reiterate an idea that 'ending' is simply what all ideologies eventually do. Situating her work around the intersecting publications of Daniel Bell's The End of Ideology (1960) and J.D. Salinger's Franny and Zooey (1961), Laurie Rodrigues argues that American novels express this paradox through nuanced applications of non-realist strategies, distorting realism in manners similar to ideology's distortions of reality, history, and belief. Reflecting the astonishing cultural variety of this period, The American Novel After Ideology, 1961 - 2000 examines Franny and Zooey, Carlene Hatcher Polite's The Flagellants (1967), Leslie Marmon Silko's Almanac of the Dead (1991), and Philip Roth's The Human Stain (2001) alongside the various discussions around ideology with which they intersect. Each novel's plotless narratives, dissolving subjectivities, and cultural codes organize the texts' peculiar relations to the post-ideological age, suggesting an aesthetic return of the repressed.
In technologieorientierten Branchen gewinnt das After-Sales-Geschäft zunehmend an Bedeutung. Die Luft- und Raumfahrtindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau oder die Hightech- und Telekommunikationsindustrie verstehen Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung mehr und mehr als neue Potenziale des Erfolgs. Denn wer mit intelligenten Service- und Instandhaltungsangeboten Kunden langfristig binden kann, steigert Umsatz und Gewinn auch dann, wenn das eigentliche Produktgeschäft schwach verläuft. Wie aber sieht eine langfristig wettbewerbsfähige Strategie für das After-Sales-Geschäft aus? Wie lässt sich eine effiziente Serviceorganisation aufbauen, die eine kostenoptimale Ersatzteillogistik sicherstellt? Diese und andere Fragen im Hinblick auf die strategischen, organisatorischen und technischen Aspekte des After-Sales-Geschäfts beantworten hochkarätige Autoren aus weltweit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Die spekulative Erzählung AFTER ABUNDANCE imaginiert eine durch den Klimawandel veränderte Alpingesellschaft, in der menschlicher Erfindungsgeist und Solidarität der Schlüssel zum Überleben sind. Das Werk zeigt, wie lokale Gemeinschaften diesen neuen Herausforderungen mit Traditionen und Technologien unter Einsatz von handwerklichem Geschick und Einfallsreichtum begegnen, um sich in der veränderten Umgebung weiterhin zu entfalten. In der Begegnung mit Experimenten, rechtlichen Kunstgriffen, Protesten und Performances werden die LeserInnen eingeladen, sich in das Leben von Menschen einer möglichen Zukunft hineinzuversetzen. Der österreichische Beitrag zur 2. London Design Biennale gibt auch Einblick in die Arbeit von Studio Design Investigations unter der Leitung von Anab Jain, Universität für angewandte Kunst Wien.