Author: Michael Lattke
Publisher: Saint-Paul
ISBN: 9783525537961
Size: 46.84 MB
Format: PDF
View: 4872
Get Books
Der abschließende Band der Reihe Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis enthält deutsche und englische Aufsätze, Vorträge, Rezensionen sowie bibliographische Ergänzungen, die zeigen, daß die Oden Salomos aus einer Zeit stammen, in der das junge Christentum im Osten der mediterranen Welt sich noch mit jüdischen und gnostischen Entwicklungslinien überschnitt. Wie in den vorhergehenden Bänden handelt es sich um Vorarbeiten zu einem geplanten Kommentar des Autors zu den Oden Salomos. Die forschungsgeschichtliche Bibliographie 1985-1997 enthält auch in Band III nicht berücksichtigte Titel, die bis 1984 erschienen sind. Band IV enthält neben einer Corrigendaliste Register zu modernen bzw. antiken Verfassern, Begriffen, biblischen Stellen und den Oden Salomos.Aus dem InhaltZur Bildersprache der Oden Salomos / Die Bedeutung der apokryphen Salomo-Oden für die neutestamentliche Wissenschaft / Die Messias-Stellen der Oden Salomos / Dating the Odes of Solomon / Formen/Gattungen in den Oden Salomos
Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 15.78 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 6645
Get Books
Dieser vierte Band von Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis sollte eigentlich schon ein historisch-kritischer Kommentar zu den griechischen, koptischen und syrischen Texten der 41 (von 42) erhaltenen Gedichte aus dem frühen zweiten christlichen Jahrhundert sein. Der Kommentar soll nun in der von Max Küchler und Gerd Theissen herausgegebenen Reihe NTOA erscheinen. Die hier vorgelegten Aufsätze und Vorträge, Rezensionen und bibliographischen Ergänzungen zeigen, dass die Oden Salomos aus einer Zeit stammen, in der das junge Christentum im Osten der mediterranen Welt sich noch überschnitt mit jüdischen und gnostischen Entwicklungslinien. Die meisten Beiträge sind Nachdrucke der weit verstreuten Vorarbeiten zum Kommentar, ursprünglich veröffentlicht im Zeitraum von 1982 bis 1995. Die vier kleineren Lexikonartikel erscheinen etwa gleichzeitig mit diesem Band. Drei der fünf ausgewählten, zwischen 1981 und 1997 erschienenen Rezensionen gehen über den engen Rahmen der Oden Salomos ebenso hinaus wie die zwei bisher unveröffentlichten Regensburger Vorträge von 1996. Bei der forschungsgeschichtlichen Bibliographie 1985-1997, die eine wichtige Ergänzung zu Band III darstellt, handelt es sich auch um einen Originalbeitrag.
Authors: Stefan Alkier
Categories: History
Type: BOOK - Published: 2004 - Publisher: Saint-Paul
Aus archäologischer, landeskundlicher, althistorischer, literargeschichtlicher und religionsgeschichtlicher Perspektive wird die Frage erörtert, welche Spuren griechischer Kultur vor dem Alexanderfeldzug in Palästina zu finden sind und welche wahrnehmbaren Veränderungen der Alexanderfeldzug mit sich brachte. Dabei zeigt sich unter anderem, dass nicht von einem direkten Einfluss der Griechen auf das vorhellenistische Israel